Betreuung in den Sommerferien 2020

In diesem Jahr waren die Sommerferien in zweierlei Hinsicht besonders. Zum einen fand die Betreuung erstmals während der gesamten Ferien statt, zum anderen stand jede Woche unter einem bestimmten Motto. In der wöchentlichen Kinderkonferenz wurden die Aktivitäten geplant und Aufgaben verteilt. Alle Kinder durften eigene Vorschläge und Wünsche einbringen und darüber abstimmen, welche Ideen verwirklicht werden sollten.

„Kreativ in der Gruppe“ waren wir gleich zu Beginn der Ferien, als wir die Gruppenräume und den Pausenhof nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder neu gestalteten. „Wasser marsch!“ lautete das Motto in der zweiten Woche mit selbst hergestelltem Eis, einer Wasserbombenschlacht und einem Ausflug zum Holler, einem Nebenarm der Naab. In der folgenden Woche bewegten wir uns „Rund um die Natur“ bei der Beobachtung von Insekten und auf dem Waldspielplatz am Weinberg, in der Woche darauf wurde „Unser schöner Garten“ noch attraktiver gestaltet durch den Bau eines Tipis. „Da ist Musik drin“ hieß es in der fünften Ferienwoche: Die Kinder konnten Klavier, Gitarre oder Veehharfe ausprobieren, eigene Instrumente mitbringen (Flöte, Melodica, Keyboard) und Trommeln oder Rasseln (Regenmacher) selbst bauen. Mit viel „Spiel und Spaß mit den neuen Kindern“ zum Kennenlernen wurden die angehenden Erstklässler in der letzten Ferienwoche empfangen.

Osterferienprogramm mit Bastelei und Eiersuche

Weitere News:

1000 Euro für „Rengschburger Herzen“

Kurz vor Weihnachten fand an der Privaten Grundschule eine Spendenaktion für den Verein „Rengschburger Herzen“ statt.

Ausflug nach Amberg

Anfang Dezember unternahm die gesamte Schule einen Ausflug nach Amberg.

Nikolausnachmittag in der Grundschule

Am 6. Dezember kam der Nikolaus zu unseren Schülern in die Nachmittagsbetreuung.

Geschenke für den Weihnachtspäckchenkonvoi

Alle Jahre wieder unterstützen unsere Schüler die Aktion „Kinder helfen Kindern“ von Round Table.

Herbstferien bei Döpfer: viel Action und die Suche nach dem Obst-Gemüse-Star

Neben Obst- und Gemüse-Raten gab es in den Herbstferien viel Action im Wald und beim Dreh von Stop-Motion-Movies.

Reiche Kartoffelernte

Neue Kartoffelbauern, alte Bauernregel: Die fleißigsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln! Getreu diesem Motto buddelten sich die jungen durch das Feld und nahmen jeder einen Sack Kartoffeln mit nach Hause.

Ritterspiele, Sonne, Sand und mehr in den Sommerferien

Spiele rund ums Thema Mittelalter und viel Spaß im Sand bei hochsommerlichen Temperaturen standen in den Sommerferien auf dem Programm.

Erster Schultag an der Döpfer Grundschule

Für 22 Schulanfänger beginnt nun an der Döpfer Grundschule ein neuer Lebensabschnitt.

Projektwoche und Schulfest 2024

Unsere Sport-Projektwoche brachte unsere Schüler in Aktion, gefolgt von einem aufregenden Schulfest, das den krönenden Abschluss dieser Woche bildete.

Charity-Stadtlauf 2024

Am . 29 Juni 2024 war es wieder soweit. Der alljährliche Charity-Stadtlauf startete vor dem Schwandorfer Sepp-Simon-Stadion.

X