Fitness, Fun und Chillen in den Sommerferien

Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit tollen Aktionen für Körper, Geist und Seele gab es auch in den vergangenen Sommerferien an der Privaten Grundschule.

Zu Ferienbeginn wanderten wir zum Waldspielplatz am Weinberg und umrundeten den Trimm-Dich-Pfad. Dabei bewiesen einige Kinder erstaunliche Fitness an den verschiedenen Stationen.

An den Kreativtagen wurden mit allerlei Malerei und Bastelei die Fenster und Wände der Gruppenzimmer neu gestaltet, während unsere Viertklässler beim Malen im Park des Oberpfälzer Künstlerhauses ihre Gemälde auf die Leinwand zauberten. Der Ausflug zum Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur am Murner See, unser beliebtes Eissortenraten und Wasserspiele im Garten rundeten die erste Ferienhälfte ab.

In den beiden Wochen im September standen Kennenlernspiele mit den neuen Kindern und die Vorstellung unserer Angebote aus den Bereichen Kreativität, Sport, Musik & Bewegung auf dem Programm. Außerdem unternahmen wir einen Ausflug in den Wildpark Höllohe, bei dem vor allem unsere angehenden Erstklässler viel Spaß hatten.

Weitere News:

Erster Schultag an der Döpfer-Grundschule

An der Döpfer-Grundschule begrüßte Schulleiter Thomas Rauch am Dienstagmorgen 23 Erstklässler mit ihren Eltern und gab einen kurzen Einblick in den neuen Lebensabschnitt.

Charity-Lauf 2025

Am Samstag, den 28. Juni 2025 nahmen ein großer Teil unserer Grundschüler und einige Eltern wieder am Charity-Stadtlauf teil.

Besuch in der Kläranlage

Am 13. Mai 2025 besuchte unsere vierte Klasse die Kläranlage Schwandorf.

Brettspieltag in der Grundschule

Am 11. April 2025 gab es an unserer Schule einen Brettspieltag für alle Schüler und Lehrer.

Unvergessliche Tage im Schullandheim

Die Schüler der 3. und 4. Klasse erlebten unvergessliche Tage im Schullandheim.

Tolle Aktionen in den Pfingstferien

Churpfalzpark, Kindervolksfest, Jugendtreff – in den Pfingstferien freuten sich unsere Schüler über tolle Ausflüge und Aktionen.

Osterferien 2025: Fliegende Eier, Minigolf & Co.

Mit Körperbeherrschung, Feinmotorik und Kreativität waren unsere Kinder in den Osterferien unterwegs.

Buntes Faschingsprogramm

Ein buntes Programm gab es auch dieses Jahr rund um den Fasching.

Lego Master Kids

Die Lego Master Kids der Nachmittagsbetreuung stellten sich einer besonderen Herausforderung. In kleinen Teams meisterten sie verschiedene Aufgaben.

1000 Euro für „Rengschburger Herzen“

Kurz vor Weihnachten fand an der Privaten Grundschule eine Spendenaktion für den Verein „Rengschburger Herzen“ statt.

X