Lego Master Kids

Die Lego Master Kids der Nachmittagsbetreuung stellten sich einer besonderen Herausforderung. In kleinen Teams meisterten sie verschiedene Aufgaben.

Zunächst sollte ein Fahrzeug gebaut werden, das einen Crash-Test unbeschadet überstehen konnte. Bewertet wurden Fahreigenschaften und Stabilität. Danach wählten die Kinder eine Flagge aus und bauten diese aus vorgegebenen Steinen nach. Dabei durfte kein Stein übrig bleiben. Die Königsdisziplin zum Abschluss war der Bau eines originellen und möglichst stabilen Gebäudes aus besonderen Elementen. Dafür war eine halbe Stunde Zeit. Um die Standfestigkeit der Häuser und Türme zu testen, wurden mehrere mittelstarke Erdbeben simuliert.

Die Zeit verging wie im Flug, alle hatten sichtlich Spaß und am Ende gab es nur Gewinner!

Weitere News:

Charity-Lauf 2025

Am Samstag, den 28. Juni 2025 nahmen ein großer Teil unserer Grundschüler und einige Eltern wieder am Charity-Stadtlauf teil.

Besuch in der Kläranlage

Am 13. Mai 2025 besuchte unsere vierte Klasse die Kläranlage Schwandorf.

Brettspieltag in der Grundschule

Am 11. April 2025 gab es an unserer Schule einen Brettspieltag für alle Schüler und Lehrer.

Unvergessliche Tage im Schullandheim

Die Schüler der 3. und 4. Klasse erlebten unvergessliche Tage im Schullandheim.

Tolle Aktionen in den Pfingstferien

Churpfalzpark, Kindervolksfest, Jugendtreff – in den Pfingstferien freuten sich unsere Schüler über tolle Ausflüge und Aktionen.

Osterferien 2025: Fliegende Eier, Minigolf & Co.

Mit Körperbeherrschung, Feinmotorik und Kreativität waren unsere Kinder in den Osterferien unterwegs.

Buntes Faschingsprogramm

Ein buntes Programm gab es auch dieses Jahr rund um den Fasching.

1000 Euro für „Rengschburger Herzen“

Kurz vor Weihnachten fand an der Privaten Grundschule eine Spendenaktion für den Verein „Rengschburger Herzen“ statt.

Ausflug nach Amberg

Anfang Dezember unternahm die gesamte Schule einen Ausflug nach Amberg.

Nikolausnachmittag in der Grundschule

Am 6. Dezember kam der Nikolaus zu unseren Schülern in die Nachmittagsbetreuung.

X