Nachmittagsbetreuung

Ihre Ansprechpartner

 

Koordination Nachmittags-, Hausaufgaben- und Ferienbetreuung: Herr Pförtsch

Buchung Nachmittagsbetreuung und Mittagessen, Änderung von Buchungszeiten und persönlichen Daten: Frau Schiedermeier

Hausaufgabenbetreuung
1. Klasse: Frau T. Marschall und Frau N. Marschall
2. Klasse: Frau Meier und Frau Lingl
3. Klasse: Frau Spinnler und Frau Zilch
4. Klasse: Herr Pförtsch und Frau Schulz

Einzelförderung:
Frau Wagner (1./2. Klasse)
Frau Aved, Frau Listl (jeweils 3./4. Klasse)

 

Unsere Schwerpunkte 

Die Nachmittagsbetreuung soll Eltern unterstützen, Beruf und Familie zu vereinen.

Unser Motto:
Gemeinsam leben, lernen, gestalten und sich wohlfühlen.

Unsere pädagogischen Schwerpunkte:

  • Gemeinschaft erleben
  • Verantwortung übernehmen
  • Mitbestimmung im Gruppenalltag
  • Entwicklung zur Selbstständigkeit
  • Selbstbewusstsein stärken
  • Freizeitangebote, aus den Bereichen Kreativität, Sport, Musik & Bewegung
  • Exkursionen zu verschiedenen Projekten

              Unser Tagesablauf 

              Durchschnittlich 60 Kinder sind an unserer Privaten Grundschule für die Nachmittagsbetreuung angemeldet. Für manches Kind bedeutet dies eine große Veränderung. Uns ist es ein großes Anliegen, dass Ihr Kind unsere pädagogische Einrichtung gerne besucht.

              Unser strukturierter Tagesablauf gibt eine klare zeitliche Orientierung vor.

              Montag bis Donnerstag

              13.00 – 14.00 Uhr Freispiel, Angebote
              14.00 – 15.30 Uhr Hausaufgabenbetreuung
              15.30 – 16.00 Uhr Gesunde Brotzeit, Freispiel
              16.00 – 17.00 Uhr Angebote

              Freitag

              14.00 – 15.30 Uhr Angebot, Aktion, Ausflug

              Unsere Hausaufgabenbetreuung findet von Montag bis Donnerstag im jeweiligen Klassenzimmer statt.

              Unsere Freizeitangebote aus den Bereichen Kreativität, Sport, Musik & Bewegung sollen in erster Linie Spaß machen und fördern die individuellen Fähigkeiten Ihres Kindes.

               

              Unsere Abholzeiten

              Montag bis Donnerstag
              13.40 – 14.00 Uhr
              15.30 – 15.45 Uhr (nach der Hausaufgabenzeit)
              16.00 – 16.15 Uhr (nach der Brotzeit)
              16.50 – 17.15 Uhr (Betreuungsende)

              Freitag
              15.30 – 16.15 Uhr (Betreuungsende)

              Ihre Kinder benötigen für die Nachmittagsbetreuung Hausschuhe, Hallenturnschuhe, wettergerechte Kleidung (evtl. Wechselkleidung) und eine Trinkflasche.

              In den Schulferien bieten wir Ihnen eine Ganztagsbetreuung von 7.30 – 16.15 Uhr an (ausgenommen drei Wochen in den Sommerferien und zwei Wochen in den Weihnachtsferien).

              Auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern freut sich Ihr Betreuungsteam!

              Unsere Nachmittagsangebote

              Nachmittagsbetreuung der Döpfer Grundschule

              Montag - Donnerstag

              Lese- und Rechenförderung (in Absprache mit den Klassenlehrern)
              2.-4. Klasse: 14 – 15 Uhr
              Hausaufgabenbetreuung

              Montag

              „Schlaumeier“ – Lese- und Rechenförderung
              1. Klasse: 13 – 14 Uhr
              Frau Meier

              Hula Hoop
              3./4. Klasse: 16 – 17 Uhr
              Frau N. Marschall

              Dienstag

              Sportspiele
              1./2. Klasse: 13 – 14 Uhr
              3./4. Klasse 16 – 17 Uhr
              Frau T./N. Marschall

               

              Mittwoch

              Puppentheather 
              1./2. Klasse: 13 – 14 Uhr
              Frau T. Marschall

              Kinderdisco
              1./2. Klasse: 13 – 14 Uhr
              Frau Schulz

              Gitarre
              3./4. Klasse: 16 – 17 Uhr
              Herr Pförtsch

               

              Donnerstag

              „Kreativ – Rund um die Natur“
              1. Klasse: 13 – 14 Uhr
              Frau Spinnler und Frau Meier

              Gitarre
              2. Klasse: 13 – 14 Uhr
              3./4. Klasse: 16 – 17 Uhr
              Herr Pförtsch

              X