Sport-Projektwoche und Schulfest 2024

 Unsere Sport-Projektwoche 2024 war wieder ein voller Erfolg. Bei idealen Temperaturen war die ganze Schulfamilie von Montag bis Donnerstag sportlich unterwegs.

Am Montag ging es nach Ettmannsdorf. Dort übten die Kinder sich in zwei Ballsportarten (Fußball und Volleyball) und wurden dabei von einem Fußballtrainer und zwei Sportlehrern sowie Schülern des Gymnasiums angeleitet. 

Den Dienstagvormittag verbrachten unsere Schüler schwimmend, rutschend und plantschend im Schwandorfer Freibad. 

Am Mittwoch wanderten alle auf den Weinberg, wo sowohl beim Durchlaufen des Trimm-Dich-Pfades als auch beim Spielen auf dem großen Spielplatz viel Bewegung an der frischen Luft garantiert war.

Der Donnerstagvormittag stand ganz unter dem Motto „Bundesjugendspiele“ und alle zeigten beim Laufen, Springen und Werfen ihre Höchstleistungen.

Der krönende Abschluss dieser besonderen Woche war der Freitag. Nach so viel Bewegung wurde nämlich gefeiert. Im gesamten Schulhaus konnte gebastelt und gespielt werden. Aufführungen der verschiedensten Gruppen (Gitarre, Chor, Theater, Hula-Hupp …) durften ebenfalls bestaunt werden.

Um das leibliche Wohl kümmerte sich bestens unser Elternbeirat und versorgte die große Familie mit Grillgut, Kuchen und Eis.

Ganz herzlichen Dank dafür!

 

Weitere News:

Charity-Lauf 2025

Am Samstag, den 28. Juni 2025 nahmen ein großer Teil unserer Grundschüler und einige Eltern wieder am Charity-Stadtlauf teil.

Besuch in der Kläranlage

Am 13. Mai 2025 besuchte unsere vierte Klasse die Kläranlage Schwandorf.

Brettspieltag in der Grundschule

Am 11. April 2025 gab es an unserer Schule einen Brettspieltag für alle Schüler und Lehrer.

Unvergessliche Tage im Schullandheim

Die Schüler der 3. und 4. Klasse erlebten unvergessliche Tage im Schullandheim.

Tolle Aktionen in den Pfingstferien

Churpfalzpark, Kindervolksfest, Jugendtreff – in den Pfingstferien freuten sich unsere Schüler über tolle Ausflüge und Aktionen.

Osterferien 2025: Fliegende Eier, Minigolf & Co.

Mit Körperbeherrschung, Feinmotorik und Kreativität waren unsere Kinder in den Osterferien unterwegs.

Buntes Faschingsprogramm

Ein buntes Programm gab es auch dieses Jahr rund um den Fasching.

Lego Master Kids

Die Lego Master Kids der Nachmittagsbetreuung stellten sich einer besonderen Herausforderung. In kleinen Teams meisterten sie verschiedene Aufgaben.

1000 Euro für „Rengschburger Herzen“

Kurz vor Weihnachten fand an der Privaten Grundschule eine Spendenaktion für den Verein „Rengschburger Herzen“ statt.

Ausflug nach Amberg

Anfang Dezember unternahm die gesamte Schule einen Ausflug nach Amberg.

X